Dafür gibt es beim Leihamt den Pfandkredit. Der Ablauf ist unkompliziert.
Sie hinterlegen bei uns einen Wertgegenstand aus Ihrem Eigentum als Pfand und wir zahlen Ihnen entsprechend Bargeld aus. Sobald Sie den Kredit zurückzahlen, erhalten Sie Ihr Pfand wieder zurück. Über die anfallenden Kosten informieren wir Sie hier.
Unser gut ausgebildetes Team aus gelernten Goldschmieden und Diamantgutachtern mit jahrzehntelanger Berufserfahrung erwartet Sie in unserem Hause.
Tipp: Zeigen oder tippen Sie auf die Fachbegriffe, um weitere Infos anzuzeigen.
Sie legen unseren Schätzern einen Gegenstand zum Bewerten vor. Der Schätzer nennt Ihnen eine Kredithöhe. Wenn Sie damit einverstanden sind, schließen wir einen Pfandvertrag. Sie erhalten umgehend an der Kasse Ihr Geld. Der Pfandvertrag hat eine Laufzeit von 4 Monaten plus einer zusätzlichen Schonfrist von einem Monat. Innerhalb dieser Zeit können Sie Ihr Pfand wieder auslösen. Dabei zahlen Sie das gewährte Darlehen zuzüglich Zinsen und Gebühren zurück. Die Höhe der Zinsen und Gebühren finden Sie hier. Leider eignen sich nicht alle Wertgegenstände unserer Kunden auch für einen Pfandkredit. Eine Übersicht aller beleihbaren Gegenstände finden Sie hier.
Wenn Sie nicht genügend Geld zum Auslösen haben, können Sie innerhalb der Laufzeit den Pfandvertrag auch verlängern. Dabei zahlen Sie die Zinsen und Gebühren für die abgelaufene Zeit sowie eine 10%ige Abzahlung des Darlehens. Bei Uhren und Schmuck entfällt die Abzahlung sogar.
Nach frühestens 6 Monaten kommen alle Pfänder, die nicht ausgelöst oder verlängert wurden, in eine öffentliche Versteigerung. Im Rahmen unseres Kundendienstes schicken wir Ihnen vor jeder Versteigerung ein Erinnerungsschreiben mit einem letzten Verlängerungs- bzw. Einlösungstermin. Wenn Sie nicht in der Lage sind Ihr Pfand zu verlängern, melden Sie sich bitte bei uns. Unter Umständen finden wir gemeinsam eine Lösung, wie wir Ihr Pfand für Sie „retten“ können.
Wenn Ihr Pfand in der Versteigerung einen höheren Erlös erzielt hat, als für Darlehen, Zinsen, Unkostenvergütung sowie der anteiligen Verwertungskosten benötigt wird, haben Sie Anspruch auf den sogenannten Überschuss. Sie können sich den Überschuss bis 3 Jahre nach der Versteigerung auszahlen lassen. Bringen Sie dazu bitte den Pfandschein oder Ihren Personalausweis mit. Nach drei Jahren werden die Überschüsse für soziale Zwecke an die Stadt Mannheim abgeführt. Wird in der Versteigerung ein Mindererlös erzielt wird, geht dieser zu Lasten des Leihamts. Nicht Sie, sondern Ihr Pfand haftet für den Pfandkredit – ein weiterer Vorteil gegenüber dem Bankkredit.
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Ich bin einverstanden Cookies deaktivieren Datenschutzerklärung XNecessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.