Dann erwarten Sie zu Recht einen angemessenen Preis und eine seriöse Abwicklung. Das Leihamt bezahlt bestmögliche Beträge für Ihre Edelmetalle. Die Wertermittlung erfolgt transparent:
Unser Gold- und Siberschmiedeteam wägt Ihr Gold oder Silber mit einer geeichten Präzisionswaage. Der Feingehalt wird mithilfe von Säureprüfkasten, Dichtigkeitswaage und Schall zerstörungsfrei und präzise bestimmt. Während der ganzen Bewertung können Sie unseren Fachleuten bei der Arbeit zuschauen.
Anschließend erhalten Sie eine genaue Dokumentation Ihrer eingelieferten Ware. Unsere Kasse zahlt Ihnen Ihr Geld sofort in bar aus oder überweist es umgehend auf Ihr Konto.
Unsere Experten beraten Sie gerne kostenlos und individuell. Egal ob es sich um wenig oder viel Edelmetall handelt – wir freuen uns auf Sie!
Nutzen Sie unseren Goldrechner und unseren Silberrechner zur Beurteilung des Edelmetallwerts. Wir aktualisieren unsere Ankaufskurse werktags mehrfach täglich. Vergleichen Sie unsere Ankaufspreise mit denen der Mitbewerber.
Zum Service des Leihamts gehört auch, dass unsere Goldschmiedemeister in Gold eingefasste Steine kostenlos herauslösen und an Sie zurückgeben. Das gilt auch für Uhrwerke.
Unsere Experten beraten Sie gerne kostenlos und individuell.
Gold | Silber |
|
|
Tipp: Zeigen oder tippen Sie auf die Fachbegriffe, um weitere Infos anzuzeigen.
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit ins Leihamt. Alternativ bitte Ihren Reisepass und eine Meldebescheinigung. Diese Verpflichtung besteht aufgrund § 2 GWG (Geldwäschegesetz).
Das hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Unter Umständen kann es besser sein, Ihre Werte zu verpfänden und später wieder auszulösen. So können Sie einen finanziellen Engpass überbrücken und bleiben dennoch Eigentümer Ihres Pfands.
Der Auszahlungsbetrag pro Gramm Feingold muss ersichtlich sein. Alternativ dazu muss der Ankäufer angeben, wie viel Geld für 1 Gramm eines bestimmten Feingehalts (333, 585, 750 usw.) gezahlt wird.
Damit dieses Internetportal ordnungsgemäß funktioniert, legen wir manchmal kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Das ist bei den meisten großen Websites üblich.
Ich bin einverstanden Cookies deaktivieren X