
Das Leihamt bei der „Nacht des offenen Denkmals“ | Fotos: Axel Heiter
Am vergangenen Samstag erstrahlte das Leihamt Mannheim in einem ganz besonderen Licht – buchstäblich. Anlässlich der „Nacht des offenen Denkmals“ tauchten wir unser denkmalgeschütztes Haus in ein tiefes, leuchtendes Blau. Schon von weitem zog der Anblick die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann und ließ erahnen, dass sie drinnen etwas Außergewöhnliches erwarten würde. Das Haus, das Geschichte atmet, wurde für einen Abend zum lebendigen Treffpunkt für Neugierige und Kulturinteressierte aller Altersgruppen.
Mehr als 600 Gäste fanden an diesem Abend den Weg zu uns – eine Zahl, die zeigt, wie sehr das Leihamt die Menschen bewegt. Besonders beeindruckend: Wir konnten zwölf Besichtigungen anbieten, die alle von unserem Geschäftsführer Anton Meinzer persönlich geleitet wurden. Bereits um 18 Uhr bildeten sich vor dem Eingang lange Schlangen. Eine Besucherin, die neugierig das Haus zum ersten Mal betrat, berichtete lachend: „Ich habe noch nie so lange angestanden – und es hat sich jede Sekunde gelohnt!“
Unsere Gäste stellten zahlreiche Fragen, die zeigten, wie sehr sie sich für die Geschichten hinter den Mauern interessierten. Viele wollten mehr über die Geschichte des Hauses erfahren, andere erkundigten sich neugierig nach den Konditionen eines Pfandkredits. Einige nutzten die Gelegenheit, sich ein besonderes Schmuckstück aus unserer Vitrine zu sichern. Wiederum andere interessierten sich für das Thema Goldhandel und Altgold. Es war ein Abend voller staunender Blicke, neugieriger Fragen und ehrlicher Begeisterung.
Wir waren überwältigt von dem großen Interesse und der Wärme, die uns entgegengebracht wurde. Der Enthusiasmus, die Neugier und die Aufmerksamkeit unserer Gäste haben das Leihamt zu einem Ort des Austauschs und der lebendigen Geschichte gemacht. Jeder Moment, jedes Lächeln und jede Frage haben dazu beigetragen, dass dieser Abend unvergesslich wurde. Danke, dass Sie da waren – und dass Sie unser blaues Haus zum Strahlen gebracht haben!