Pfandkredit in Leichter Sprache

Ein Pfand·kredit gibt Ihnen schnell Geld.

Sie bringen wertvolle Sachen in das Leihamt.

Im Leihamt arbeiten Fach·leute.

Die Fach·leute kennen sich mit Wert·sachen aus.

Die Fach·leute prüfen nur die Sachen.

Wir prüfen Ihre Bank nicht.

Wir prüfen Ihre Schufa nicht.

Die Fach·leute bestimmen den Wert von Ihren Sachen.

Sie bekommen sofort Geld für Ihre wertvollen Sachen.

Die Sachen gehören weiterhin Ihnen.

 

Später zahlen Sie das Geld zurück.

Dann holen Sie Ihre Sachen wieder ab.

 

Oder Sie zahlen kein Geld zurück.

Dann versteigern wir die Wert·sachen.

Dann geben andere Menschen Geld für die Sachen.

Manchmal ist das mehr Geld als der Pfand·kredit.

Dann bekommen Sie dieses mehr Geld.

 

Was kostet ein Pfand·kredit?

Sie bezahlen jeden Monat Zinsen.

Der Preis von den Zinsen ist klein.

Ein Gesetz regelt die Zinsen.

 

Sie bezahlen auch Gebühren.

Ein kleiner Pfand·kredit kostet weniger Gebühren.

Ein großer Pfand·kredit kostet mehr Gebühren.

Die Gebühren sind für alle Menschen gleich.

Das Leihamt rechnet die Gebühren aus.

 

Sie machen keine Schulden.

Die Sachen haben genug Wert.

 

Was müssen Sie mitbringen?

  • Sie bringen Ihren Personal·ausweis.
  • Oder Sie bringen Ihren Reise·pass.
  • Sie müssen 18 Jahre alt sein.
  • Sie bringen Ihre Wert·sachen.
  • Die Wert·sachen müssen Ihnen gehören.
  • Sie bringen die Rechnung für die Sachen.

 

Was sind Wert·sachen?

  • Schmuck
  • Uhren
  • Gold und Silber
  • Musik·instrumente
  • Elektronik·geräte
  • Fahrräder
  • Werkzeuge

 

Was sind keine Wert·sachen?

  • Kunst·gegenstände
  • Teppiche
  • Pelze
  • Kleider
  • Waffen
  • Telefon
  • Computer

 

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner